Vor etwa 100 Jahren eröffnete Chris Kroon ein Café-Restaurant im Gebäude an der Vorderseite des Außenhafens. Damals war dort auch der Club Concordia untergebracht.
Herr Kroon erkannte schnell, dass er das angrenzende Gebäude in der Prinsensteeg kaufen sollte, als es zum Verkauf stand. So konnte er das Café um Hotelzimmer erweitern. Er kaufte das Gebäude und beauftragte Bauunternehmer Hielke van der Zee, den Urgroßvater der heutigen Baufirma, mit dem Umbau. Das musste jedoch schnell gehen, denn die ersten Gäste sollten schon in der Nacht übernachten! Vor 100 Jahren ging man mit Genehmigungen noch etwas lockerer um! Später wurden auch die anderen Gebäude in Richtung Prinsenstraat dazugekauft. Der Hoteleingang befand sich früher ebenfalls in der Prinsensteeg: Die erste Tür führte zum Vorraum, der unterhalb des Straßenniveaus lag, die zweite zum Café und Restaurant.
Kroon, verheiratet mit Hendrika Elisabeth Wiersma, hatte vier Kinder: Trijntje, Marie, Wim (den bekannten Musiker) und Willie (bekannt vom Duo De Wilgré’s). Die älteste Tochter, Trijntje, war mit Piet Miedema verheiratet. Vor dem Zweiten Weltkrieg besaßen sie eine Bäckerei in Sneek. Während der Wirtschaftskrise fragte Kroon sie, ob sie das Hotel übernehmen würden. Ihre Söhne Piet und Chris traten in den 1950er Jahren in das Geschäft ein. Später eröffneten sie ein Restaurant auf Terschelling.
In den 1960er Jahren wurde Klaas Homminga der neue Eigentümer. Eddy Bolman führte ebenfalls das Hotel und wohnte mit seiner Familie darüber. 1978 stand das Hotel zum Verkauf, und nach reiflicher Überlegung wurden Cobi und André Postma, beide mit der Gastronomie vertraut, die neuen Eigentümer. 1983 wurde das Zeeburg-Gebäude, ehemals Schuils Segelmacherei (vorher von 1829 bis 1951 die Zeeburg-Gesellschaft; nach dem Brand von 1771 nutzte auch die Friesische Admiralität das Gebäude), erworben. Das Hotel wurde seitdem modernisiert und erweitert, verfügt über eine schöne Terrasse und entspricht den heutigen Anforderungen. Die Familie Postma und ihre Töchter Tessa und Jenny führen das Hotel derzeit.
Das Wandgemälde erinnert an die Zeit, als Chris Kroon dieses Café-Restaurant um 1905 gründete. Handwerkliches Können ist Meisterhaftigkeit.
Die Restaurierung der Wandmalereien belastet, wie Sie verstehen werden, unsere Finanzen stark. Die Gemeinde Harlingen unterstützt dieses Projekt mit einem Zuschuss, und vom Kooperationsfonds der Rabobank Leeuwarden-Nordwest-Friesland erhielt unser Verein, wie Sie sich vielleicht erinnern, im vergangenen November einen Scheck über 9000 Gulden für dieses Projekt. Wir hoffen, sobald das Wetter es zulässt, in naher Zukunft, auf jeden Fall noch vor dem Winter, das Wandgemälde am Gebäude Zuiderhaven 81 / Ecke Brouwersstraat wiederherstellen zu können: Dodge & Lloyd an der Vorderseite zur Zuiderhaven und GRUNO, eine Fahrradmarke, an der Seitenwand zur Brouwersstraat.
Fragen Sie über WhatsApp
Ein einzigartiger Aufenthalt am Hafen von Harlingen mit herrlichem Blick auf das Wattenmeer. Genießen Sie komfortable Zimmer, kulinarische Genüsse und den perfekten Ausgangspunkt für einen Besuch der Watteninseln.
Zuiderhaven 1
8861 CJ HARLINGEN
Die Niederlande
Für weitere Informationen
receptie@hotelzeezicht.nl
Copyright © 2025 Hotelzeezicht