77. HT Race am 22. und 23. Mai 2025
Am Donnerstag, den 22. Mai, und Freitag, den 23. Mai, organisiert der Harlinger Wassersportverein (HWSV) zum 77. Mal die Harlingen–Terschelling Segelregatta (HT Race). Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, findet das Ziel der HT Race 2025 nach über 30 Jahren wieder im Schuitengat bei Terschelling statt. Die teilnehmenden Segelyachten starten am Donnerstagmorgen um 7:30 Uhr im Kimstergat zur Überfahrt nach Terschelling. Die Rückfahrt beginnt am Freitag um 10:00 Uhr in der Noord Meep unterhalb von Terschelling.
Fünf Routenoptionen
Ob die Ziellinie tatsächlich im Schuitengat liegen wird, entscheidet die Wettfahrtleitung erst kurzfristig. Auf dem Startschiff wird pro Klasse die zu segelnde Route bekannt gegeben. In diesem Jahr stehen fünf mögliche Optionen zur Verfügung. Je nach Wetterlage wird kurz vor dem Start entschieden, wo das Ziel liegt und welche Klassen bis ins Stortemelk segeln, bevor sie wenden und zur Ziellinie zurückkehren.
Klassen
Gestartet wird in verschiedenen vermessenen und unvermessen Klassen. Zu den vermessenen Klassen gehören die VA- und VB-Klassen (Rund- und Plattbodenschiffe) sowie die ORC-Klassen. Die unvermessen Yachten werden in zwei Klassen eingeteilt, wobei das SW-Rating die Klassenzuordnung bestimmt. Auch für unvermessen Rund- und Plattbodenschiffe wird ein Ratingsystem verwendet. Boote desselben Typs können bei mindestens 10 Meldungen in einer eigenen Wertung segeln.
Ein Begriff in der niederländischen Segelwelt
Die HT Race ist ein fester Bestandteil der niederländischen Segelszene. Am Start sind sowohl erfahrene Regattasegler als auch Freizeitskipper, die einfach mal an einem Rennen teilnehmen oder unter Anleitung die Überfahrt nach Terschelling wagen möchten. Eine Flotte von Begleitbooten unterstützt die Teilnehmer unterwegs.